Andreas Rothgaenger
Andreas Rothgaenger ist Gründungsmitglied der WiF und seit 2008 als Ratsherr Mitglied der Ratsversammlung Flensburg. Zum 01.06.2018 haben wir unseren Andreas zum Vorsitzenden unserer Ratsfraktion "WIR in Flensburg" (WiF) gewählt.
Andreas ist Flensburger von ganzem Herzen. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und unterstützt ehrenamtlich wichtige Einrichtungen in Flensburg.
Er ist Industriemeister Elektrotechnik, sowie Werkmeister Telekommunikationstechnik und ist seit Januar 2023 bei der 1&1 Versatel bundesweit mitverantwortlich für den Aufbau des neuen 1&1 5G Mobilfunknetzes.
Nebenberuflich ist er Imker, Sporttaucher, Ausbilder und als handwerklich begeisterter Mensch natürlich auch Mitglied der Handwerkskammer Flensburg.
Als Fraktionsvorsitzender vertritt er die WiF im Haupt- und Finanzausschuss, sowie im Ältestenrat, Gesellschafterversammlungen und in der Zusammenarbeit mit Dänemark. Er wurde 2018 zum Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Tourismus gewählt.
Kontakt
E-Mail: andreas.rothgaenger@wir-in-flensburg.de
Mobile: +4915779016185
Twitter: https://twitter.com/WiF_Rothgaenger
Hubert Ambrosius
Ratsherr Hubert Ambrosius ist fester Bestandteil seit dem Anfang der WiF - Wählergemeinschaft. Er ist der 1. stellvertretende Vorsitzende. Er wurde direkt in den Rat gewählt und vertritt dort die Flensburger Interessen.
Hubert Ambrosius ist gebürtiger Flensburger, verheiratet und hat zwei Kinder im Erwachsenenalter. Er ist gelernter Elektroinstallateur und Küster bei der Kirchengemeinde Fruerlund seit fast 40 Jahren.
Sein politisches Interesse wurde durch persönliche Probleme mit der Stadtplanung geweckt.
Die Gründung der WiF, aus verschiedenen Bürgerinitiativen, folgte rasch, da ein gemeinsamer Konsens bestand, so H. Ambrosius.
Bekannt ist er zudem als ehemaliger Betreiber der "Reiterfreunde Tarup", einem Familienunternehmen, in Tarup bis 2017 aktiv.
Vertreten im Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung (SUPA).
Kontakt
E-Mail: hubertambrosius@googlemail.com
Handy: +491628015410
Silke Cieplik
Ratsfrau Silke Cieplik gehört seit 2013 der WIF an und ist seit 2019 im Rat der Stadt Flensburg.
Sie hat eine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert und war dann 45 Jahre in der Verwaltung der Polizeidirektion Flensburg tätig. Sie ist seit Januar 2022 im Ruhestand.
Silke Cieplik ist gebürtige Flensburgerin, verheiratet und hat eine erwachsene Tochter.
Sie vertritt die WIF u.a. im Jugendhilfeausschuss, im Gleichstellungsausschuss, im Ausschuss für Bildung und Sport und beim Runden Tisch Integration.
Kontakt
E-Mail: silke@cieplik-flensburg.de
Handy: +491729194502